von kastner | Feb. 20, 2023 | Steuernews
Gewinnbeteiligungen des Arbeitgebers und die Teuerungsprämie können bis zu einem bestimmten Höchstausmaß steuerfrei ausbezahlt werden.1. MitarbeitergewinnbeteiligungGewinnbeteiligungen des Arbeitgebers an aktive Arbeitnehmer sind unter bestimmten Voraussetzungen bis...
von kastner | Feb. 20, 2023 | Steuernews
Beim Kauf einer Wohnung konnte Vorsteuer abgezogen werden, weil diese nicht direkt der Tochter der Käuferin überlassen wurde, sondern durch den Ehemann der Käuferin, der als Mieter fungierte. Das Bundesfinanzgericht (BFG) hat entschieden, dass beim Kauf einer...
von kastner | Feb. 20, 2023 | Steuernews
Wird eine im Ausland befindliche Wohnung von einem in Österreich unbeschränkt Steuerpflichtigen vermietet, sind die Mieteinnahmen sowohl im Ausland als auch in Österreich zu berücksichtigen. Um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden, wurden Doppelbesteuerungsabkommen...
von kastner | Feb. 20, 2023 | Steuernews
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen für den Euroraum neuerlich um 0,5 %-Punkte erhöht, weshalb diese erstmals seit 2008 bei 3,0 % liegen.Das Finanzministerium reagierte am 3.2.2023 auf diese Erhöhung des Leitzinssatzes und damit auch des...
von kastner | Feb. 20, 2023 | Steuernews
Einkünfte aus der Veräußerung von Grundstücken unterliegen meist einem besonderen Steuersatz von 30 Prozent. Es gibt aber auch Steuerbefreiungen.Unter gewissen Voraussetzungen sind von der Immobilienertragsteuer ausgenommen die Veräußerung von Eigenheimen oder...
Neueste Kommentare